Highlights des laufenden Gartenjahres
An dieser Stelle sind noch einmal die Highlights eines kompletten Gartenjahres aufgelistet, beginnend mit dem jüngsten zurückliegenden Ereignis. Nacheinander mit Erscheinen des jeweils aktuellen Rückblicks zu den Veranstaltungen des laufenden Jahres, werden Rückblicke zum gleichen Ereignis des Vorjahres sukzessive aus diesem Teil der Rückblick-Zusammenfassung wieder herausgenommen.
Auf diese Weise ist immer ein Rückblick über mindestens die letzten 12 Monate gewährleistet. Weiter zurückliegende aber besonders erwähnenswerte Ereignisse bleiben ggf. zusätzlich als Kurzinformation unter der Position Bildergalerie noch länger erhalten.
Pesto-Workshop |
26.04.2025 |
An Personen, die sich für die Verwendung natürlicher, besser noch in der eigenen Parzelle gewonnener Produkte interessieren, war diese Veranstaltung gerichtet. So fand sich am Samstagnachmittag der zu erwartende intime Kreis im Vereinsheim ein. Vorweg gilt dem Ausrichter-Ehepaar Sybille und Helmut Leopold ein besonderer Dank für dieses kurzweilige und lehrreiche Praktikum. Das beteiligte Publikum, selbst ebenfalls sachkundig, nahm in regem Gedankenaustausch daran teil. Nicht nur Kräuter auch Unkraut kam hier oder da zum Einsatz. Neben der jeweils gerne angenommen Verkostung, war es am Ende für alle Beteiligten ein bereichernder Nachmittag.
Unterhaltungswert mit Lernfaktor bei kulinarischer Begleitung. Eine gelungene Veranstaltung, die als Modell für dieses oder aber auch anderer Themen mit ähnlicher Struktur dienen könnte. | |
Sichtbar mit Spaß bei der Sache und der Aufmerksamkeit des Publikums sicher. |
Oster-BINGO |
13.04.2025 |
Die Protagonisten hatten sich wie üblich viel Mühe gegeben und auch für Abwechslung beim leiblichen Wohl war gedacht worden. Dennoch blieb die Anzahl der Teilnehmenden dieses Mal deutlich hinter denen der sonstigen BINDO-Veranstaltungen zurück. Ob nun das später im Jahr liegende Osterfest mit dem Ferienbeginn bei gutem Wetter für mehr Reiseaktivität gesorgt hat? Nur eine der Möglichkeiten für den eingeschränkten Besuch an diesem Sonntag.
Die die anwesend hatten jedenfalls ihren gewohnten Spaß am Spiel… …und natürlich auch an den Gewinnen. |
Mitgliederversammlung 2025 |
11.04.2025 |
Als Beisitzer Anlage und kommender Fachwart wurde zunächst Maik Pieper gewählt. Er nennt seit Anfang 2024 eine Parzelle sein Eigen und durchläuft gerade die Ausbildung zum Fachwart. Er soll zunächst Jürgen Koch unterstützen. Als Beisitzer Administration wurde Sedat Tepe in den Vorstand gewählt. Die vornehmlich administrativen Aufgaben sollen ihn an die Aufgaben des stellv. Vorsitzenden heranführen. |
Für ihre unterschiedlich langjährige Vorstandszugehörigkeit erhielten Jürgen Sochaki, 5 Jahre Beisitze Vereinshaus und Wolfgang Bielefeld, 12 Jahre Besitzer Veranstaltungen anschließend Ihre gebührende Würdigung. |
2025 |
2024 |
Herbst-BINGO |
18.11.2024 |
Bei trübem Herbstwetter fand man sich ein letztes Mal in diesem Jahr zum traditionellen Herbst-BINGO im Vereinsheim ein. Der ordentlich besetzte Gastraum fand dabei sein interessiertes Publikum, welches in gelöster Atmosphäre einen unterhaltsamen Herbst-Sonntag verlebte. | |
Kleine Gewinne bereicherten den Spaß am Spiel obendrein. Während Wolfgang Bielefeld im Hintergrund „am Rad drehte“, leitete im Vordergrund „Conférencier“ Horst Tüsselmann die amüsante Spiele-Runde. | |
| Manchmal muss ganz genau nachgeschaut werden, bis es wieder „B I N G O“ durch Raum schallte. Wie immer an dieser Stelle gilt der Dank den ehrenamtlichen Helfern, die durch ihren freiwilligen und selbstlosen Einsatz erst solche Veranstaltungen möglich machen. |
Sommerfest |
02.-03.08.2024 |
Etwas größer und aufwändiger als im Jahr Eins nach der Pandemie wurde das Sommerfest in diesem Jahr angegangen. Obwohl sich weder die Kosten noch das Genehmigungs-Prozedere zum Vorteil verändert haben, gelang es in diesem Jahr das Angebot auszuweiten, freilich jedoch noch nicht in der Größe der Sommerfeste in der Vergangenheit.
Alle nachfolgenden Bilder können durch Anklicken als Vollbild vergrößert werden
| |
Maßgeblichen Anteil an dem breit gefächerten Angebot der Speisen, hatten unsere syrischen und türkischen Pächterinnen/Pächter und deren Familien-Mitglieder und Freunde. | ...gefüllte Weinblätter oder Lahmacun (türkische Pizza mit würziger Hackfleisch-Mischung) gehörten zu den Spezialitäten, die unser Angebot nicht nur auf die ebenfalls beliebten Pommes und Wurst-Variationen beschränken ließen. |
Ob der ganz kleine oder die großen Gäste, so langsam füllt sich der Festplatz. Besonders begehrt dabei... | ...die Sitzplätze und obwohl an diesem Tag kaum notwendig auch die Regensicheren. |
Ob nun Bierstand, Rotisserie oder am Cocktailstand, wie hier, da erinnert schon vieles an die Sommerfeste vor der Pandemie... | ...die Abendsonne hat ebenfalls ihren Anteil am guten Start in den Tanzabend. Der erst spät einsetzende Regen kann dabei die Stimmung nicht schmälern. |
An dieser Stelle gilt unser Dank den zahlreichen Helfern und den Gästen, die unser Sommerfest bereichert haben.