Gemeinschaftsleistung
Ableistung der Pflichtstunden unter Berücksichtigung der Kontaktsperre
Die Ableistung der Pflichtstunden als Gemeinschaftsarbeit, also mehrere Pächter als Gruppe in direkter Zusammenarbeit, ist wegen der Kontaktsperre weiterhin ausgesetzt. Davon unberührt besteht weiterhin jedoch die Pflicht jedes Pächters, seine Pflichtstunden für die laufende Garten-Saison abzuleisten. Sie können aufgrund der besonderen Situation genauso z.B. als separate Einzel-Arbeitsaufträge abgewickelt werden. Damit diese Aufträge seriös koordiniert werden können, bitte aber zunächst mit Jürgen Koch Kontakt aufnehmen. Nur so kann ein sinnvoller Einsatz unter Berücksichtigung der Kontaktsperre vorgenommen werden. Da sonst kein Spielraum für die Planung solcher Einzel-Arbeitseinsätze verbleibt, ist ein unangemeldetes Erscheinen am Samstagmorgen am Vereinsheim ohne vorherige Absprache hingegen wenig hilfreich.
Bis wieder die geregelte Gemeinschaftsarbeit (siehe nachfolgende Erläuterung) mit mehreren Pächtern zusammen möglich sein wird, stellt diese Art der Arbeitsabwicklung eine gute Alternative dar.
Jeder Pächter hat jährlich 20 Stunden Gemeinschaftsleistung zu erbringen. Die Gemeinschaftsleistung kann samstags in der Zeit von 08:00 - 13:30 Uhr (bei vier Terminen à fünf Stunden) inklusive einer Pause zwischen 10:00 und 10.30 Uhr absolviert werden. Mit diesem Formular besteht die Möglichkeit, die persönlich gewählten Terminwünsche 1-4 zu melden. Als Reservetermine 1 oder 2 können optional zwei Ausweich-Termine zusätzlich angegeben werden.
Als Orientierungshilfe zur Auswahl der vier Termine soll die nachfolgende Jahresübersicht der betreffenden Samstage, der Ausfall-Wochenenden, Sommerfest-Einsatz- und sonstiger Feier-Tage dienen.
Die Durchführung von Arbeiten in der Anlage ist bei Zusammenkünften von bis zu 10 Personen aus verschiedenen Haushalten und der Rückverfolgbarkeit wieder problemlos möglich. Daher kann nach dem Ende der Sommerferien bis spätestens 22.08.2020 für die Ableistung noch offener Pflichtstundentermine in 2020 eine erneute Rückmeldung bei Jürgen Koch unter 0172 7221593 direkt, über dieses Formular hier auf der Homepage oder durch formlose schriftliche Mitteilung (Name, Parzelle und die gewünschten Termine sind ausreichend) durchgeführt werden. Die Rückgabe kann während der Vorstandssprechstunde, durch Einwurf in die Briefkästen oder persönlicher Übergabe an Vorstandsmitglieder erfolgen.
März | 07 | 14 | 21 | 30 | Juli |
|
|
|
| ||
April | 04 | 11 |
| 25 | August |
|
|
| 22 | 29 | |
Mai | 02 | 09 | 16 | 23 |
| September | 05 | 12 | 19 | 26 | |
Juni | 06 | 13 | 20 |
| Oktober |
| 10 | 17 | 24 | 31 |
Weiß gekennzeichnete Samstage | = Termine, die man aussuchen kann (graue Termine sind bereits verstrichen) |
Durchgestrichene Samstage | = Termine, an denen keine Gemeinschaftsleistung möglich ist |
Ausfall-Wochenenden: | 11.04.2020, Ostern 30.05.2020, Pfingsten | 31.07.-02.08.20, Sommerfest fällt aus 28.06. - 11.08.2020, Sommerferien NRW | |
Für die Planung wichtig: Sonstige Feiertage & Ferien | 10.04.2020, Karfreitag 01.05.2020 (Freitag), Tag der Arbeit 11.06.2020 (Donnerst.), Fronleichnam 11.10. - 25.10.2020, Herbstferien in NRW 25.12.2020 (Freitag), Weihnachten | 13.04.2020, Ostermontag 21.05.2020 (Donnerstag), Himmelfahrt 03.10.2020 (Samstag), Tag d. deutschen Einheit 01.11.20 (Sonntag), Allerheiligen 26.12.20 (Samstag), Weihnachten |